Du startest einen Anruf, aber statt eines Klingelns hörst du nur die Ansage „Dein Anruf wurde an Voicemail weitergeleitet“ – und landest in der Voicemail. Das ist nicht nur nervig, sondern kann auch ernsthafte Probleme nach sich ziehen: wichtige Telefonate gehen verloren, Kunden oder Freunde fühlen sich blockiert, und du weißt gar nicht, wo du ansetzen sollst. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zur Fehlerdiagnose, zu möglichen Ursachen und zu den besten Lösungswegen, damit Anrufe wieder normal ankommen.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist Voicemail und wie funktioniert sie?
- Häufige Ursachen
- Lösungen und Schritt-für-Schritt-Anleitung
- 1. Empfang testen und verbessern
- 2. „Nicht stören“ deaktivieren
- 3. „Unbekannte Anrufer stummschalten“ deaktivieren
- 4. Rufumleitung per GSM-Codes löschen
- 5. Drittanbieter-Apps prüfen
- 6. Bluetooth-Verbindung trennen
- 7. Sperrliste kontrollieren
- 8. SIM-Karte testen
- 9. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
- 10. Neustart und Software-Updates
- 11. Voicemail-Einstellungen beim Anbieter
- 12. Mobilfunkanbieter kontaktieren
- Fazit
- Weiterführende Links
Was ist Voicemail und wie funktioniert sie?
Voicemail (auch Sprachnachrichtendienst oder Mobilbox genannt) ist ein Netzbetreiberservice, der Anrufe automatisch entgegennimmt, wenn du:- das Telefon nicht abhebst,
- keinen Mobilfunkempfang hast,
- das Gerät ausgeschaltet ist,
- oder den Modus „Nicht stören“ aktiviert hast.
Häufige Ursachen von "Dein Anruf wurde an Voicemail weitergeleitet"
1. Netzprobleme und schlechter Empfang
Befindest du dich in einem Funkloch oder in einem Gebäude mit dicken Wänden, kann dein Smartphone den Anruf nicht annehmen. In diesem Fall leitet dein Mobilnetz den Anruf direkt an deine Voicemail weiter.2. Modus „Nicht stören“
Im „Nicht stören“-Modus (DND) klingelt dein Gerät nicht nur nicht, sondern leitet Anrufe still ins Voicemail-Postfach. Standardeinstellung ist meist: Nur ausgewählte Kontakte dürfen durchkommen – alle anderen landen in der Mailbox.3. „Unbekannte Anrufer stummschalten“ (iOS)
Apple hat in iOS die Funktion eingeführt, Anrufe von nicht gespeicherten Nummern vollständig stummzuschalten. Klingelt dein iPhone also nur bei Kontakten, werden alle anderen Anrufer direkt weitergeleitet.4. Aktivierte Rufumleitung
In den Anrufeinstellungen deines Handys oder per GSM-Steuercode kann man festlegen, dass Anrufe bei „Besetzt“, „Keine Antwort“ oder „Nicht erreichbar“ automatisch zur Mailbox weitergeleitet werden. Wird hier versehentlich eine Regel gesetzt, klingelt dein Gerät nie.5. Drittanbieter-Apps und Anrufblocker
Apps wie TrueCaller, Hiya oder Werbeanruf-Blocker legen sich tief ins System und können Anrufe ohne Klingeln in die Voicemail umleiten, um dich vor Spam und Betrugsversuchen zu schützen.6. Probleme mit Bluetooth-Headsets
Ist dein Handy mit einem Bluetooth-Headset oder -Lautsprecher verbunden und dieses Gerät reagiert nicht, kann das Telefon den Ton nicht wiedergeben und landet stattdessen in der Mailbox.7. Blockierte Nummern
Wenn du eine Nummer blockierst, bekommt der Anrufer entweder sofort ein Besetztzeichen oder eine Abfrage, landet letztlich aber in deiner Mailbox, ohne dass dein Handy klingelt.8. SIM-Karten-Fehler
Eine verschmutzte, falsch eingelegte oder defekte SIM-Karte kann Verbindungsprobleme verursachen. Dein Handy ist dann nicht im Netz registriert und legt ankommende Anrufe direkt in deine Mailbox.9. Software-Bugs und Netzbetreibereinstellungen
Fehler im Betriebssystem oder veraltete Netzbetreiberprofile können das Anrufhandling durcheinanderbringen. Manchmal führt ein unsauberes Update dazu, dass dein Telefon plötzlich jede Nummer in die Mailbox schickt.Lösungen und Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Empfang testen und verbessern
- Flugmodus für 10 Sekunden aktivieren, dann ausschalten – dadurch wird die Netzverbindung neu aufgebaut.
- An einen offenen Ort wechseln oder näher ans Fenster gehen.
- WLAN-Anrufe (VoWiFi) aktivieren:
- Android: Einstellungen → Netzwerk & Internet → WLAN-Anrufe.
- iOS: Einstellungen → Mobiles Netz → WLAN-Anrufe.
2. „Nicht stören“ deaktivieren
Android: Einstellungen → Ton & Vibration → Nicht stören ausschalten. iOS: Einstellungen → Fokus → „Nicht stören“ ausschalten.3. „Unbekannte Anrufer stummschalten“ deaktivieren
iPhone: Einstellungen → Telefon → Unbekannte Anrufer stummschalten → AUS4. Rufumleitung per GSM-Codes löschen
Deaktiviere alle Weiterleitungen mit diesen Codes (jeweils mit Anrufen-Taste bestätigen):##002#
– alle Weiterleitungen löschen##21#
– globale Weiterleitung ausschalten##61#
– bei Nichtannehmen ausschalten##62#
– bei Nichterreichbarkeit ausschalten##67#
– bei Besetzt ausschalten
5. Drittanbieter-Apps prüfen
Gehe in die Einstellungen → Apps, suche nach TrueCaller & Co. und deaktiviere deren Anrufberechtigungen oder deinstalliere sie testweise.6. Bluetooth-Verbindung trennen
- Ziehe die Statusleiste herunter.
- Schalte Bluetooth aus, oder entferne das Headset.
- Starte einen Test-Anruf.
7. Sperrliste kontrollieren
Telefon → Einstellungen → Blockierte Nummern (bzw. Anrufsperren) → Nummern entfernen, die nicht mehr geblockt sein sollen.8. SIM-Karte testen
- Gerät ausschalten und SIM entfernen.
- SIM in ein anderes Telefon einlegen und dort anrufen.
- Funktioniert der Empfang, ist dein Gerät schuld; sonst brauchst du eine neue SIM.
9. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Android (variiert leicht je nach Hersteller): Einstellungen → System → Zurücksetzen → WLAN, Mobilfunk & Bluetooth zurücksetzen. iOS: Einstellungen → Allgemein → Zurücksetzen → Netzwerkeinstellungen.10. Neustart und Software-Updates
Der Klassiker: Neustart hilft oft sofort. Suche in den Systemeinstellungen nach Updates – gerade Mobilfunk- und iOS-/Android-Updates beseitigen bekannte Anruf-Bugs.11. Voicemail-Einstellungen beim Anbieter
Viele Anbieter (Telekom, Vodafone, o2 etc.) haben eigene Apps oder Web-Portale, in denen du Mailbox und Weiterleitung aktivieren/deaktivieren kannst. Schau in den App-Einstellungen unter „Voicemail“ oder „Anrufweiterleitung“ nach.12. Mobilfunkanbieter kontaktieren
Wenn alles nicht hilft, kontaktiere den Kundendienst. Schildere exakt, welche Schritte du unternommen hast. Manchmal kann ein Netz-Techniker dein Profil neu provisionieren oder tiefere Logs prüfen.
Fazit
Ein Anruf, der direkt in die Voicemail geht, kann viele Ursachen haben: Netzprobleme, Software-Einstellungen, aktive Weiterleitungen oder Drittanbieter-Apps. Gehe Schritt für Schritt vor, um das Problem einzugrenzen: Empfang prüfen, DND-Modi ausschalten, Rufumleitungen löschen, Apps prüfen, SIM testen, Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und notfalls den Anbieter kontaktieren. Mit dieser systematischen Vorgehensweise klingelt dein Telefon bald wieder normal.Weiterführende Links
- https://www.airdroid.com/de/parent-control/why-are-my-phone-calls-going-straight-to-voicemail/
- https://thewindowsclub.blog/de/iphone-calls-are-straight-going-to-voicemail-fix/
- https://de.101-help.com/fix-android-telefonanruf-geht-direkt-zur-voicemail-84464161b8/
- https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/mailbox/mobilbox-deaktivieren
- https://praxistipps.chip.de/iphone-netzwerkeinstellungen-zuruecksetzen_30415
- https://www.samsung.com/de/support/mobile-devices/tab-s7-netzwerk-zuruecksetzen/
- https://www.techesi.com/de/how-to-fix-phone-calls-are-going-straight-to-voicemail.html
- https://www.otto.de/ratgeber/voicemail-deaktivieren-so-geht-es-beim-iphone-und-android-53766/
- https://handyvertragvergleicher.de/mailbox-ausschalten/
- https://fikiri.net/ger/dein-anruf-wurde-an-voicemail-weitergeleitet/